Wann ist Paartherapie hilfreich?
Wenn Sie kaum noch miteinander reden und Distanz entstanden ist:
‣Sie als Paar zu wenig Gemeinsamkeiten haben, Hobbies, Freunde, Lebensziele, Visionen etc.
‣ sich negative Kommunikationsmuster eingeschlichen haben
‣ Sie einander durch destruktive Verhaltensweisen und Gewohnheiten verletzen
Wenn immer wieder ähnliche und gleiche Konflikte auftreten:
‣ Sie heftig und/oder wiederkehrend streiten
‣ das Thema „Außenbeziehung“ die Beziehung belastet
‣ das Verhältnis zwischen Freiraum und Symbiose nicht (mehr) stimmt
‣ ein Partner suchtkrank, psychisch krank ist
‣ Sie öfter Angst haben, dass Ihre Kinder unter Ihrer schlechten Beziehung leiden
‣ sexuelle Probleme vorhanden sind
‣ Sie eine Lebenskrise bewältigen müssen (Geburt eines Kindes, Kinderlosigkeit, Totgeburt, Erkrankung etc.)
‣ Ihre eigenen Lösungs- und Klärungsmöglichkeiten erschöpft sind
‣ Sie – immer öfter – an Trennung/ Scheidung denken
‣Sie als Paar zu wenig Gemeinsamkeiten haben, Hobbies, Freunde, Lebensziele, Visionen etc.
‣ sich negative Kommunikationsmuster eingeschlichen haben
‣ Sie einander durch destruktive Verhaltensweisen und Gewohnheiten verletzen
Wenn immer wieder ähnliche und gleiche Konflikte auftreten:
‣ Sie heftig und/oder wiederkehrend streiten
‣ das Thema „Außenbeziehung“ die Beziehung belastet
‣ das Verhältnis zwischen Freiraum und Symbiose nicht (mehr) stimmt
‣ ein Partner suchtkrank, psychisch krank ist
‣ Sie öfter Angst haben, dass Ihre Kinder unter Ihrer schlechten Beziehung leiden
‣ sexuelle Probleme vorhanden sind
‣ Sie eine Lebenskrise bewältigen müssen (Geburt eines Kindes, Kinderlosigkeit, Totgeburt, Erkrankung etc.)
‣ Ihre eigenen Lösungs- und Klärungsmöglichkeiten erschöpft sind
‣ Sie – immer öfter – an Trennung/ Scheidung denken